Das Bundesausbildungsförderungsgesetz regelt die Förderung bedürftiger Schüler und Studenten. Ob ein Anspruch auf Förderung besteht und in welcher Höhe diese gewährt wird, richtet sich nach dem Einkommen und Vermögen des Antragstellers sowie nach dem Verdienst der Eltern. Als BAföG bezeichnet man auch umgangssprachlich die staatliche Förderungssumme, die man monatlich ausgezahlt bekommt.
BAföG kannst du beantragen für eine Ausbildung an weiterführenden allgemeinbildenden Schulen, wie Berufsschulen, Fachschulen und Fachoberschulen, die nach Beendigung der 10. Klasse beginnen. Weiterhin kannst du BAföG auch für Abendhauptschulen, Berufsaufbauschulen, Abendrealschulen, Abendgymnasien, sowie Akademien und Hochschulen beantragen