Unter Kaltmiete versteht man die monatliche Miete ohne Nebenkosten wie Heizkosten, Betriebs- und Verwaltungskosten.
Die Kaltmiete ist auch u.a. die Grundlage für die Berechnung der Mietkaution. Die Kaution beträgt maximal das Dreifache deiner Kaltmiete. Die Mietkaution ist eine Sicherheitsleistung, die du als Mieter zahlen musst, bevor du eine Wohnung mieten möchtest. Damit werden Ansprüche des Vermieters abgedeckt, falls du beispielsweise Mietschulden hast. Wenn du den Quadratmeterpreis einer Wohnung erfährst, solltest du beachten, dass dieser in der Regel der Kaltmiete entspricht. Die Betriebskosten müssen also noch hinzu gerechnet werden.