Ein Kinofilm ist heutzutage kein Einzelprodukt mehr, dass nur auf der Leinwand existiert. Zu einem Film gehören in der Regel noch viel mehr Produkte. Von Video- und Computerspielen über Bücher zu Sammelartikeln wie Figuren, Aufkleber oder Schlüsselanhängern. Die Produktion, der Vertrieb und die Vermarktung von sogenannten Ableger-Produkten wird als Merchandising bezeichnet. Diese Waren werden um ein Hauptprodukt herum gefertigt. In vielen Fällen ist das Hauptprodukt der oben erwähnte Kinofilm. Als Beispiel sollen nur zwei Filme dienen: „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“. Zu diesen Filmen gibt es Unmengen an Artikeln, die dazu beitragen die Marken „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“ bekannter zu machen. Die Merchandising-Umsätze sind bei einigen Filmen sogar so hoch, dass sie einen großen Teil der Produktionskosten hereingebracht haben.