Der im englischen als „intellectual property“ bezeichnete Begriff bezieht sich auf sogenannte immaterielle Güter. Das sind solche Produkte, die durch geistiges Schaffen entstanden sind, z.B. Romane oder Musikstücke. Derjenige, der eines dieser Güter geschaffen hat, gilt als Urheber dieses Werks und ist durch das Urheberrecht geschützt. Wenn du z.B. ein Computerspiel entworfen hast, hast du in bezug auf dein geistiges Eigentum bestimmte Exklusivrechte. Jedem anderen werden Verbote ausgesprochen, die ihm verbieten das ursprüngliche Werk des Autors zu verwenden, nachzuahmen oder zu kopieren.