Als Rabatt bezeichnet man einen Preisnachlass, der in der Regel in Prozent ausgedrückt wird. Bis Juli 2001 galt in Deutschland ein Rabattgesetz, das die Gewährung von Rabatten streng festlegte. Seit der Abschaffung des Gesetzes können Händler in fast allen Branchen individuelle Rabatte aushandeln. Eine Ausnahme bildet z.B. die Buchpreisbindung.
Damals gab es vor allem im Schlussverkauf Rabatte. Nun können Händler das ganze Jahr über Rabatte geben und werben damit um dich als Käufer. Vergleichst du die Preise, findest du den günstigsten Anbieter heraus. Achte dabei nicht nur auf den Rabatt sondern vor allem auf den Endpreis. Wenn du noch mehr sparen möchtest, kannst du dich im Feilschen versuchen und den Preis mit dem Verkäufer aushandeln.