Als Widerruf bezeichnet man die Zurücknahme einer Willenserklärung. Ein bereits geschlossener Vertrag wird dadurch aufgehoben.
Grundsätzlich musst du jeden geschlossenen Vertrag einhalten, es sei denn der Verkäufer gewährt dir aus Freundlichkeit ein Umtausch- oder Rückgaberecht. Allerdings gibt es bei einigen Verträgen Ausnahmen. Hier kannst du den Vertrag innerhalb einer Frist von 2 Wochen widerrufen und bist dann nicht mehr an die Vereinbarungen gebunden. Unter bestimmten Umständen (wen man z.B. beim Online-Shopping nicht oder zu spät über sein Widerrufsrecht informiert wurde), kann sich diese Frist auch verlängern.
Das Widerrufsrecht gilt für Verträge, die über Fernkommunikation (Telefon, Fax, Internet) abgeschlossenen wurden. Besonders der Versandhandel und E-Commerce aber auch Haustürgeschäfte sind von dem Widerrufsrecht betroffen.